Schreiner-Innung Westeifel zeigt Kreativität und Handwerkskunst
WESTEIFEL. Auch in diesem Sommer drehte sich in der Schreiner-Innung Westeifel alles um kreative Ideen, saubere Ausführung und handwerkliche Raffinesse. 25 Gesellenstücke waren in den drei Ausstellungen in Bitburg, Daun und Schönecken zu sehen. Am Ende der Ausstellungen, am 4. Juli, erhielten die stolzen Gesellinnen und Gesellen ihre Prüfungsbescheinigungen überreicht.
Vorher hatte der Gesellenprüfungsausschuss die Stücke genau unter die Lupe genommen. Bewertet wurden Gestaltung, Funktion, handwerkliche Umsetzung, Idee und Nutzwert. Von allen Gesellenstücken werden besonders überzeugende für den Landeswettbewerb „Die Gute Form 2025“ vom Fachverband Leben Raum Gestaltung Rheinland-Pfalz/Hessen nominiert. „Mit der Entscheidung lassen wir uns noch etwas Zeit“, erzählt Klaus Baulesch, stellvertretender Obermeister der Innung. „Einige Stücke liegen sehr eng zusammen. Da fällt die Wahl schwer. Klare Formensprache, hoher Präzision und das gewisse Ewas an frischer Idee und Kreativität macht hier im Detail den Unterschied.“
„Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend, was unsere Auszubildenden auf die Beine stellen. Die diesjährigen Gesellenstücke zeigen eine enorme Bandbreite an Gestaltungsideen, Materialkombinationen und funktionalen Details – alles handwerklich auf richtig hohem Niveau. Unsere Ausstellungen waren nicht nur ein Schaufenster für gutes Design, sondern auch ein tolles Statement für das moderne Schreinerhandwerk“, freut sich auch Obermeister Rainer Schüller.
Aktuell befinden sich in den drei Lehrjahren über 70 Auszubildende, davon sind fast ein Viertel junge Frauen. Wer mehr über die Ausbildung im Schreinerberuf erfahren möchte, schaut am besten auf www.born2bschreiner.de vorbei. Außerdem gibt’s spannende Einblicke in den Alltag der Westeifeler Schreinerbetriebe im Innungsfilm auf Facebook und Instagram:
Hier der Link zur Facebookseite: facebook.com/SchreinerWesteifel
Und hier der Link zur Instagramseite: instagram.com/schreinerinnung.westeifel
Fotos: Schreiner-Innung Westeifel