Kfz-Handwerk Daun-Prüm freut sich über 14 neue Fachkräfte
GEROLSTEIN. Ende Januar ging es für die angehenden Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagen im Bereich der Kfz-Innung Daun-Prüm in die finale Prüfungsrunde, die an den Berufsbildenden Schulen (BBS) erfolgt. Die theoretische Prüfung wird in Prüm abgehalten und die praktische in Gerolstein. Vor dem Gesellenprüfungsausschuss der Innung konnten 14 Prüflinge mit Erfolg ihre Gesellenprüfung ablegen. Zwölf als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Personenkraftwagen, zwei mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge. Vom Ausschuss gratulierten der Vorsitzende Horst Niederprüm und Lucas Jax sowie von der BBS Vulkaneifel Kevin Jungbluth und Thomas Andris, ebenso Thomas Port von der BBS Prüm. Auch Innungsobermeister Stefan Brodel ließ es sich nicht nehmen, die neuen Fachkräfte persönlich zu beglückwünschen.
Derzeit befinden sich rund 78 weitere Kfz-Mechatroniker im Gebiet der Innung in Ausbildung. Der Beruf des Kfz-Mechatronikers gehört weiterhin zu den beliebtesten handwerklichen Ausbildungsberufen.
Zu einem Artikel der Fachzeitschrift kfz-Betrieb über die deutschlandweit mehr als 10.000 neuen Kfz-ler geht es hier.
Infos zur Ausbildung gibt es bei der Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück Region, der Geschäftsstelle der Innungen, auf www.karriere-handwerk.net und bei www.autoberufe.de sowie auf www.wasmitautos.com.