Mitgliederversammlung mit Fokus auf Ausbildung
LÖSNICH. Die Innung für Elektro- und Gebäudesystemtechnik Bernkastel-Wittlich war Ende Juni zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung zusammengekommen. Für die fast 30 Fachleute der Elektrobranche gab es neben den Haushalts- und Satzungsthemen auch genügend Raum für Austausch, Anerkennung und Fachimpulse. Obermeister Dieter Hoffmann freute sich insbesondere über die positive Entwicklung an neuen Innungsmitgliedern und begrüßte die jungen Unternehmer in der Runde.
Der Fokus des Abends lag auf der Ausbildung. Obermeister Hoffmann und Waldemar Rau, Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss, stellten die neuen Möglichkeiten der Berichtsheft-App vom Elektrofachverband vor.
„Die E-Zubi App ist ein Vorteil für alle: Azubis profitieren von der einfachen Handhabung und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, für Ausbildende bringt die App mehr Übersicht und Zeitersparnis. Die Betriebe steigern durch die digitalen Prozesse ihre Attraktivität und entlasten zeitgleich Mitarbeitende – eine prima Lösung für alle Ausbildungsbeteiligten“, fasst Hoffmann zusammen. Im Anschluss berichtete er über die DIN/VDE Messseminare, welche die Innung vor den Gesellenprüfungen anbietet.
Ausbildungsberater Ralf Becker von der Handwerkskammer Trier informierte die Versammlung über die neuen Ausbildungsvergütungen und auch über die Förderangebote bei Lernschwächen. Zudem stellte er die Verbundausbildung vor. Bei dieser Ausbildungsvariante schließen sich zwei Betriebe zusammen, um gemeinsam auszubilden. So können auch fachspezifische Elektrobetriebe ausbilden, die nicht alle ausbildungsrelevanten Lehrinhalte selbst in ihrer täglichen Arbeit vermitteln könnten.
Gratuliert wurde an dem Abend Elektromeister Dirk Woitalla (ESW GmbH, Hetzerath). Sein Elektrobetrieb besteht seit 30 Jahren. Kreishandwerksmeister Raimund Licht überreichte ihm zusammen mit Obermeister Hoffmann eine Urkunde.
Den Abschluss des Abends macht Oliver Schimmels vom Industriepartner Siedle & Söhne aus Furtwangen mit praxisnahen Entwicklungen und Neuheiten zu Sprechanlagen und Gebäudekommunikation.