Unterstützung für ehrenamtlich Engagierte im Handwerk
WITTLICH. „Konflikte positiv gestalten und erfolgreich lösen“ war das Thema des Seminars am 24. Juni im Rahmen der Ehrenamtsakademie. Ein weiteres Seminarangebot für engagierte Handwerkerinnen und Handwerker, welches im Haus des Handwerks in Wittlich stattfand. Referentin Judith Denke vom Eichenberginstitut gab praxisnahe Strategien zum konstruktiven Umgang mit Konflikten im beruflichen und ehrenamtlichen Alltag. Kooperationspartner der Veranstaltung war die IKK Südwest.
Organisiert wurde das Seminar von der Handwerkskammer Trier und den Kreishandwerkerschaften Mosel-Eifel-Hunsrück-Region und Trier-Saarburg. Gemeinsam haben sie mit der Ehrenamtsakademie ein Fortbildungsformat geschaffen, das sich gezielt an ehrenamtlich tätige Mitglieder in Innungsvorständen, Ausschüssen und Prüfungsgremien richtet. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Die nächsten Termine der Ehrenamtsakademie stehen bereits fest:
Seminar: „Zeitmanagement“
8. Oktober 2025, 17:00–20:00 Uhr
Handwerkskammer Trier, Campus Handwerk
Referentin: Ilona Klein, Palais e.V.
Anmeldeschluss: 24. September 2025
Seminar: „Rhetorik für Ehrenamtsträger im Handwerk“
26. November 2025, 18:00–21:00 Uhr
Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg
Referent: Ralf Burkhardt
Anmeldeschluss: 12. November 2025
Die Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme und danken allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement im Handwerk. Anmeldung über die Handwerkskammer über diesen Link oder bei Claudia Marx, Tel. 0651 207-402, E-Mail cmarx(at)hwk-trier.de.